Zündapp GTS 50
Zündapp GTS 50 WC Baujahr 4/1984
:-)
Meine Zündapp GTS 50 von 1984 eine der Letzten von Zündapp
5 Gang Getriebe, Wassergekühlt, Scheibenbremse vorne...
Ich besitze dieses Moped seit 1990
Ich habe das Mopped gekauft als ich 15 war.
Mit einem Lagerschaden an der Kurbelwelle begann die ganze Misere....
Anscheinend waren die Schrauben der Zündung nicht richtig fest.
Das Mopped, neu gelagert, hielt nur 2 Monate, dann löste sich die Zündung, scheuerte am Schwungrad und die Zündung war hinüber.
Damals war es wohl günstiger ein anderes Mopped zu kaufen und den gesamten Motor umzubauen, als eine Zündung zu kaufen.
Ich bekanm eine GTS 50 WC TT
Für Alle die nicht wissen was das ist: Die geilste 50er die Zündapp je gebaut hat!!
50ccm 6,25 PS Spitze um die 90 km/h
Der Motor, allerdings mit dem kleinen zylinder kam in mein Mopped.
Den Rest hat man mir entsorgt.....ich war 15....
Lange Jahre stand das Mopped nur in den Füssen rum, oder wurde nur ganz wenig bewegt.
Irgendwann besorgte ich mir ... in Zeiten von Internet und Ebay...wieder einen Zylinder mit 6,25 PS
Das Mopped lief aber nie richtig.
Ende 2011 habe ich mir endlich ein Herz gefasst und mache das Ganze ordentlich!
Also erstmal alles checken:
Zündung eingestellt, alles gesäubert. das Mopped läuft,aber sie dreht nicht mehr als 5500 U/min
Neue Reifen kommen drauf, die Montierten sind weit über 23 Jahre alt.
Es gibt SemiSlick Reifen Heidenau K56
Als nächstes einen neuen passenden Auspuff für den 6,25 PS Zylinder.
Das Drehzahlproblem besteht weiterhin....
Ich tausche die Zündspule, denn ich habe erfahren, dass in der aktuellen eine Drehzahlbegrenzung eingebaut ist.bild von:http://www.motelek.net
Jetzt ist eine Bosch Zündspule verbaut und siehe da, das Ding dreht wie die Hölle :-)
Stand Januar 2012
GTS 50 WC
Mai 2012
Mittlerweile sind auch neue Reifen auf der Zündapp
Semi Slick Heidenau K56 :-)
der Vergaser ist eingestellt und ansonsten passt es auch soweit.
Vatertag 2012
Heute ist 50ccm Moped Treffen in Saarwellingen an der DEKRA Prüfstelle.
Da arbeitet ein Freund von mir...sonst hätt ich das nicht gewusst.
Also tanken und ab geht´s
Alles vertreten Zündapp, Kreidler, Herkules, Simson...
da steht meine Zündapp neben der Simson von Udo und der seines Bruders.
Nach einiger Zeit Aufenthalt geht´s wieder zurück.
Ich hatte mir vorsichtshalber die Motorradkombi angezogen...
falls das Knie auf dem Boden schleift :-)