Der Gedanke
Vom Gedanken über den Infekt bis zum heutigen Tag...
Nun, ich hatte früher schon ein Faible für alte Sachen.
Speziell für alte / ältere Autos. Bisher hatte ich mal nen Käfer, einen Polo1 GT..
Nachdem ich mir den zuletzt angebotenen Fiat 127 (er war nicht wirklich das, was ich mir vorstellte) nicht gekauft habe, hatte ich die ganze Aktion fast schon wieder vergessen, bis.....
...bis ich einen Prinz bei mir im Ort neben einer alten Scheune gesehen habe.
Ohne es zu wissen, oder es zu merken war ich infiziert. Dies war im
November 2004.
Der Gedanke, einen Prinzen zu besitzen war faszinierend....ok, ich hatte mich noch nie mit NSU beschäftigt, außer bei den Bergrennen bewundert. Daher hatte ich keine Ahnung..... ein 1200c ist halt kein TT..aber das merkte ich erst später. Das einzige was ich wusste, NSU war der Vorgänger von Audi. Der Gedanke war: Er passt gut in die "Familientradition", oder besser neben den Coupe´ in die Garage.
Meinen Coupe´ will ich eigentlich (wenn ich es mir leisten kann) behalten, bis er mal ein "H" auf dem Nummerschild tragen kann...schauen wir mal.
Es ist ein Audi 80 Coupe´ Typ B4, Baujahr 1994.
Wieder zurück zum Prinz
Platz ist in der Garage... es hat nicht lange gedauert, bis kein Platz mehr war.....
Der Prinz war da.
Jetzt hieß es Info´s einholen. Schweißen kann ich, somit ist die Karosse kein Problem. Dann brauch ich ein paar Doppelscheinwerfer, die Karosse ein wenig an der Front anpassen.....tieferlegen, ein paar schöne Felgen drauf... fertig.
Schei.....
Irgendwann hat mir der Vater (ein Unikat) meines Kumpels Pit erklärt, daß der 1200c ab der A-Säule nach vorne 14cm länger ist als ein TT...
So ging die Ernüchterung weiter: Tieferlegen geht auch nicht soo einfach, ein gutes Lenkrad passt auch nicht "mal gerade so" auf die Lenksäule, das Armaturenbrett ist komplett anders (Mist wohin mit dem Drehzahlmesser?). ...und so weiter....
So blieb der Prinz erst mal in der Garage stehen. Was jetzt??? soll ich einen normalen Prinz aufbauen? Nein! So kann ich doch so nicht zusammen mit Marco fahren.. Er mit seinem Abarth A112, 70 HP, großer Vergaser, Fächer, Abarth-Auspuff-Anlage, Sabelt Gurte, König Vollschalen usw und dann komme ich mit `nem originalen 1200c??
Ich sehe das genau wie in einem Film vor mir ablaufen. Auf dem Weg zu einem Bergrennen: Er mit Rennfeeling und ich nehme die Camping Stühle, die Schnittchen und die feuchten Tücher mit.
Dieser Gedanke gefiel mir gar nicht.
Die zeit verging.....
November 2004
Zuerst mal mein Elektro Meister fertig machen.
Das ist jetzt wichtiger.
So ging die Zeit ohne ein Gedanke, oder eine Entscheidung ins Land... Bis ich eine Anzeige über eine 1000er Rohkarosse gelesen habe. Die Vorstellung war ganz ok.
August 2005
Wir betreiben Schadensbegrenzung. Aus zwei mach eins...
eins
zwei...
Es gingen ein paar Tage ins Land, bis Marco und ich in meinem Coupe´ mit dem großen Anhänger saßen und gen Richtung Norden fuhren.
Auf dem Rückweg blendete der Audi jedes entgegenkommende Flugzeug.....
Warum??? ganz einfach, es blieb natürlich nicht nur bei der Karosse.
Ich versuche mal das Bild zu beschreiben:
Anhänger: Eine Rohkarosse und darin alle möglichen Blechteile, die bis unters Dach gestapelt und verzurrt waren.
Audi: hinter den vorderen Sitzen (Die Rücksitzbank war schon in weiser Voraussicht zu Hause geblieben) Kleinmaterial und Kisten gefüllt mit allem Möglichen... gestapelt bis unters Dach.
Man kann sagen, wir haben den vorhandenen Platz bestmöglich ausgenutzt.
Jetzt war die Garage noch voller als zuvor. Also aufräumen.... So wanderte der 1200c hinter´s Haus * unter das Car-Port, der 1000er auf die Seite und die Kleinteile in die Garage, unters Dach, in den Keller..... (mehr verrate ich besser nicht, meine Freundin hat noch nicht alles gefunden :-) )
*Den 12c hinter´s Haus zu bekommen war schwieriger als ich gedacht habe. Sprit rein, eine neue funktionierende Benzinpumpe ist drin, und ab dafür, der Motor läuft ja.. Denkste... Der Sprit lief durch den Tank in die Garage. Na egal, kleine Spritze, mit Benzin aufziehen und los. Nachdem der Motor nun schon fast ein Jahr nicht mehr lief befürchtete ich das Schlimmste. Batterie aus dem BMW raus, in den Prinz rein, Schlüssel rum.......na, der Motor hat wenigstens gedreht. Ah, wo sind meine Gedanken? das Teil hat ja einen Choke....ziehen und :-) Prinz, da hört man, was man fährt. Aber auch nur 0,72m, danach war der Sprit aus der Spritze leer. Nachtanken....und so ging es ein paar Mal an die "Tankstelle". Die Spritze wurde zwischenzeitlich durch die alte Tankflasche eines Modellautos getauscht. Nie hatte ich so lange von der Garage bis hinter´s Haus (20m) gebraucht.
Die nächsten Monate wurden mit Ersatzteil- und Informationsbeschaffung verbracht.